top of page
Selbsterkenntnis, Transzendenz, Anima - Atem des Lebens, Holotropes Atmen

ANIMA-ATMEN

[aˈniːma] : der Geist, die Seele, der Atem, das Leben

Das Anima-Atmen ist eine Atemtechnik, die in jedem Menschen tief verborgen angelegt ist.

Diese spezielle Art zu Atmen ist unter vielen Namen und in vielen Formen in vielen Kulturen und in verschiedensten Weisheitslehren bekannt.

Transpersonelles Atmen,

Shamanic Breathwork,

verbundenes Atmen,

holotropes Atmen

sind nur einige der vielen Namen, die diese geheimnisvollen Kunst des Atmens bezeichnen. 

Aber es ist gar keine geheimnisvolle Technik, sondern ein spezieller Zustand, der in jedem Menschen angelegt ist.

Ein Zustand, der weder wach noch träumend ist, erreichbar für jeden, der davon weiß und der diesen Zustand erlangen möchte.

Und unser Atem ist der Schlüssel zu der Tür, die in diesen dritten Seins-Zustand führt.

Und diese Tür führt zu unseren Selbstheilungskräften, zu unser Wahrnehmung der geistigen Welten, zu Bewusstwerdung und Transzendenz.

Es lohnt sich also, einen Blick in den Raum hinter dieser Tür zu werfen.

Diese besondere Form zu Atmen ist eine
uralte schamanische Technik.  

Stanislav Grof hat sie in den 70er Jahren neu interpretiert und unter dem Namen holotropes Atmen weit verbreitet.

Unser Atem ermächtigt uns, dass wir uns unbeschreiblich tief in das eigene Sein

begeben können und dort einen unverstellten Blick auf vergangene Erlebnisse, Verbindungen und Traumata werfen.

Der Blick kann weit zurück gehen, bis in Vorgeburtliche Zustände.

Wir können das Erlebte noch einmal fühlen und auf diese Weise Erfahrungen, die bislang keinen Abschluss gefunden haben, wieder in Bewegung bringen. Die im Körper gespeicherten ungefühlten, erstarrten Emotionen werden bei diesem Prozess erkannt und finden einen Ausdruck. Und damit können die emotionalen und energetischen Verhärtungen endlich abfliessen und den Weg frei machen. 

Auf diese Weise bewältigen wir Trauma. Das Resultat ist ein spürbares mehr an Lebendig sein und Lebensfreude. Ein umfassenderes "Beteiligt sein" an allem was einen umgibt, ein Gefühl von Verbundenheit.  
Das Atmen ist in eine Zeremonie eingebettet und
wird durch mich mit Gebet und Gesang begleitet.
Wenn gewünscht, nutze ich den offenen Zustand der
Atmenden um schamanisch für sie zu arbeiten und
den Prozess und die Heilung zu unterstützen.

wann:     dienstags, alle 14 Tage

20 Uhr

wo:                  im Roten Salon

Sudhaus in Tübingen

Aufgang IV, 3. Stock

Kosten:                                  25,- €

mark-wiebusch.de - Schamanische Heilarbeit
bottom of page